Diese Datenschutzrichtlinie für Talent Manager ("wir", "uns" oder "unser") beschreibt, wie und warum wir möglicherweise auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, diese erheben, speichern, verwenden und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste ("Services") nutzen, einschließlich wenn Sie: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE Diese Zusammenfassung bietet die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzrichtlinie. Welche persönlichen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, verwenden oder navigieren, können wir persönliche Daten verarbeiten, abhängig davon, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Verarbeiten wir sensible persönliche Informationen? Einige der Informationen können in bestimmten Ländern als "besonders" oder "sensibel" angesehen werden, z. B. Ihre ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und religiösen Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen persönlichen Informationen. Sammeln wir Informationen von Dritten? Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken, von Marketingpartnern, sozialen Medienplattformen und anderen externen Quellen sammeln. Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, zur Sicherheits- und Betrugsprävention und um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Informationen nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. In welchen Situationen und mit welchen Parteien teilen wir persönliche Informationen? Wir können Informationen in spezifischen Situationen und mit bestimmten Dritten teilen. Welche Rechte haben Sie? Abhängig von Ihrem geografischen Standort kann das geltende Datenschutzrecht bedeuten, dass Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben. Wie üben Sie Ihre Rechte aus? Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, einen Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten zu stellen oder uns zu kontaktieren. Wir werden alle Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR? Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen Kurz gesagt: Wir erheben persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erheben persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf unseren Diensten registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren. Sensible Informationen: Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen. Alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und korrekt sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser persönlichen Informationen informieren. Automatisch gesammelte Informationen Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen. Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen offenbaren nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können jedoch Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen sind in erster Linie erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke. Wie viele Unternehmen sammeln wir auch Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. 2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN? Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, zur Sicherheits- und Betrugsprävention und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich: • Um die Kontoerstellung und Authentifizierung zu erleichtern: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um Ihr Talent Manager-Konto zu erstellen und zu verwalten und Ihnen eine personalisierte Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. • Um Zeiterfassungsdienste bereitzustellen: Wir verarbeiten Ihre Zeiteinträge, Projektdaten und Aktivitätsinformationen, um genaue Zeiterfassungs- und Berichtsmerkmale bereitzustellen. • Um Benutzerprojekte und -aufgaben zu verwalten: Wir verarbeiten projekt- und aufgabenbezogene Informationen, um Ihnen bei der Organisation und Überwachung des Arbeitsfortschritts zu helfen. • Um Leistungs- und Produktivitätseinblicke zu generieren: Wir analysieren Nutzungsmuster und Zeitdaten, um wertvolle Einblicke in die Produktivität und Ressourcenverteilung zu erhalten. • Um die Zusammenarbeit im Team zu ermöglichen: Wir verarbeiten Informationen, um das Teammanagement, die Verwaltung von Auszeiten und die Kommunikation innerhalb Ihrer Organisation zu erleichtern. • Um Zahlungen zu verarbeiten: Wir verwenden Zahlungsinformationen, um Abonnementgebühren und andere finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu verarbeiten. • Um administrative Informationen zu senden: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Details über unsere Dienste, Änderungen unserer Bedingungen, Konditionen und Richtlinien zu senden. • Um Kundensupport zu bieten: Wir verarbeiten Ihre Anfragen und Bitten, um technischen Support zu bieten und alle Probleme zu lösen, auf die Sie bei der Nutzung von Talent Manager stoßen. • Um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden zu verhindern: Wenn wir eine Vorladung oder eine andere rechtliche Anfrage erhalten, müssen wir möglicherweise Ihre Informationen verarbeiten, um entsprechend zu reagieren. • Um Marketing- und Werbemitteilungen zu versenden: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Dienste, Sonderangebote und verwandte Veranstaltungen zu senden. • Zum Schutz unserer Dienste: Wir verarbeiten Informationen im Rahmen unserer Bemühungen, den Talent Manager sicher und geschützt zu halten, einschließlich Betrugsüberwachung und -prävention. • Um Nutzungstrends zu identifizieren: Wir verarbeiten Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie verwendet werden, damit wir sie verbessern können. • Um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu bestimmen: Wir können Informationen verarbeiten, um zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Marketingmaßnahmen interagieren, um unsere Strategien zu verfeinern. • Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um die lebenswichtigen Interessen eines Einzelnen zu schützen, wie z. B. um Schaden zu verhindern. 3. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN? Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten Situationen teilen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, und/oder mit den folgenden Drittparteien. Wir müssen Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Situationen teilen: • Unternehmensübertragungen: Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb eines Teils oder des gesamten Geschäfts an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen. • Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in diesem Fall werden wir von diesen verlangen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die mit uns unter gemeinsamer Kontrolle stehen. • Geschäftspartner: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten. 4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE VERFOLGUNGSTECHNOLOGIEN? Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern. Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Einige Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste aufrechtzuerhalten, Abstürze zu verhindern, Fehler zu beheben, Ihre Präferenzen zu speichern und grundlegende Website-Funktionen zu unterstützen. Wir erlauben auch Dritten und Dienstleistern, Online-Tracking-Technologien auf unseren Diensten für Analysen und Werbung zu verwenden, einschließlich um Anzeigen zu verwalten und anzuzeigen, Anzeigen auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe zu senden (je nach Ihren Kommunikationseinstellungen). 5. WERDEN IHRE INFORMATIONEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN? Kurz gesagt: Wir können Ihre Informationen in Länder außerhalb Ihres eigenen Landes übertragen, speichern und verarbeiten. Unsere Server befinden sich in Österreich. Wenn Sie von außerhalb auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Informationen möglicherweise an uns und an die Einrichtungen der Dritten, mit denen wir Ihre persönlichen Informationen teilen, in anderen Ländern übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) oder in der Schweiz ansässig sind, haben diese Länder möglicherweise nicht unbedingt Datenschutzgesetze oder andere ähnliche Gesetze, die so umfassend sind wie in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und dem geltenden Recht zu schützen. 6. WIE LANGE BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN? Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, das Gesetz verlangt etwas anderes. Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. für Steuer-, Buchhaltungs- oder andere gesetzliche Anforderungen). Wenn wir keinen fortlaufenden legitimen geschäftlichen Bedarf haben, Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren, oder, wenn dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil Ihre persönlichen Informationen in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Informationen sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist. 7. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN? Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder vermarkten an Kinder unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder vermarkten an Kinder unter 18 Jahren und verkaufen solche persönlichen Informationen auch nicht wissentlich. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch den Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass persönliche Informationen von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@talentmanager.at. 8. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE? Kurz gesagt: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen, abhängig von Ihrem Wohnsitzland, Ihrer Provinz oder Ihrem Staat. Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen verlassen, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder stillschweigend sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den in der Rubrik 'WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER RICHTLINIE KONTAKTIEREN?' unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor ihrem Widerruf nicht beeinträchtigt und, wenn das geltende Recht dies zulässt, auch nicht die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung. Kontoinformationen: Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre Kontoinformationen überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie: Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihr Konto deaktivieren oder löschen und die Informationen aus unseren aktiven Datenbanken entfernen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder um den geltenden gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. 9. KONTROLLEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen umfassen eine 'Do-Not-Track' (DNT)-Funktion oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzeinstellung zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Bisher gibt es keinen einheitlichen technologischen Standard zur Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihre Wahl, online nicht verfolgt zu werden, automatisch mitteilen. Wenn ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet wird, den wir in Zukunft einhalten müssen, werden wir Sie über diese Praxis in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie informieren. 10. AKTUALISIEREN WIR DIESE RICHTLINIE? Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes 'Überarbeitet'-Datum oben in dieser Datenschutzrichtlinie gekennzeichnet. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen. 11. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER RICHTLINIE KONTAKTIEREN? Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns eine E-Mail an support@talentmanager.at senden. 12. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERFASSEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN? Je nach den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den persönlichen Informationen zu beantragen, die wir von Ihnen erfassen, diese Informationen zu ändern oder sie unter bestimmten Umständen zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Informationen zu beantragen, füllen Sie bitte einen Antrag auf Zugriff auf personenbezogene Daten aus und reichen Sie diesen ein.